Schrader / Goedert / Scherbel | Perspektiven der Philosophie | Buch | 978-90-420-2345-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Brill | Rodopi

Schrader / Goedert / Scherbel

Perspektiven der Philosophie

Neues Jahrbuch. Band 33 - 2007
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-90-420-2345-1
Verlag: Koninklijke Brill NV

Neues Jahrbuch. Band 33 - 2007

Buch, Deutsch, 483 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Brill | Rodopi

ISBN: 978-90-420-2345-1
Verlag: Koninklijke Brill NV


Schrader / Goedert / Scherbel Perspektiven der Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martina SCHERBEL: Erinnern, bewahren, fortsetzen. In memoriam Rudolph Berlinger
I: Vom Streben nach Wahrheit
Rainer SCHÄFER: Wahrheit aus der Evidenz des Ich bei Descartes
Christian FERNANDES: Willensfreiheit und Determinismus. Zum anthropologischen Ansatz Ernst Tugendhats
Edgar FRÜCHTEL: Ars et artes. Überlegungen zur antiken Metaphysik des schönen
Theo MEYER: Subjektivität und Wesensschau. Zur visionären Gestaltung im Expressionismus
II: Zwischen Skepsis und Gewißheit
Jürgen GROßE: Lebenswert, Lustbilanz, Weltprozeß. Notizen zu Eduard von Hartmann (1842-1906)
Edith DÜSING: Grundprobleme des Nihilismus: Von Jacobis Fichte-Kritik zu Heideggers Nietzsche-Rezeption
Rainer NOSKE: Das fünfte Evangelium. Zu Nietzsches Also sprach Zarathustra
Kurt MAGER: Philosophische Perspektiven und Probleme im postmodernen Denken
III: Auf der Suche nach Weisheit
Dagmar FENNER: Weisheit – ein antiquierter Begriff in der Philosophie? Zur Möglichkeit und Notwendigkeit der gegenwärtigen Weisheits-Renaissance
Leonhard G. RICHTER: „Unser Chamäleon“. Die Weltchiffre des Menschen bei Pico della Mirandola und Albrecht Dürer
Dieter HARMENING: Ein Schatz aus Königsberg. Hieroglyphische Bilder göttlicher Weisheit
IV: Buchbesprechungen
Redaktionsnotiz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.