Schreiber | Lob des Fünfecks | Buch | 978-3-8348-1954-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Book, Format (B × H): 128 mm x 192 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Vieweg+Teubner Verlag

Schreiber

Lob des Fünfecks

Mathematisch angehauchte Gedichte
2012. 2012
ISBN: 978-3-8348-1954-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Mathematisch angehauchte Gedichte

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Book, Format (B × H): 128 mm x 192 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Vieweg+Teubner Verlag

ISBN: 978-3-8348-1954-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von 110 Gedichten mit Bezug zur Mathematik (teilweise auch Physik). Sie gliedert sich in 5 thematische Blöcke, die je mit einer knappen Einführung in das Thema beginnen. Unter den Autoren finden sich illustre Namen wie John Donne, Sully Prudhomme, Federico García Lorca und Jorge Luis Borges. Weit davon entfernt, sich in fachliche Details zu verirren, sind die Texte einem allgemeinen, an Literatur interessierten Publikum zugänglich. Wie schon beim Buch "Die Leier des Pythagoras" des Autors begegnen sich Mathematik und Literatur auf elementare und vielfältig faszinierende Weise. Der Anhang bietet interessante Erläuterungen mit Informationen zu mathematischen, historischen und sonstigen sachlichen Hintergründen zu den Gedichten.

Schreiber Lob des Fünfecks jetzt bestellen!

Zielgruppe


- alle Personen mit literarischem oder geisteswissenschaftlichem Hintergrund , die ein gewisses Interesse für die Bedeutung von Mathematik und Naturwissenschaften auf-bringen
- Mathematiker, Lehrende und Studierende von Mathematik und Naturwisenschaften, Literaturwissenschaftler, Künstler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vita mathematica.- Nach Küssen gerechnet.- Die Zauberschachtel.- Euklidische Figuren.- Sternenzeit.


Schreiber, Alfred
Alfred Schreiber war (bis 2009) Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Flensburg. Sein besonderes Interesse gilt den literarischen und philosophischen Grenzbereichen seines Fachs. Bei Vieweg+Teubner erschien 2010 von ihm herausgegeben die Anthologie "Die Leier des Pythagoras".

Alfred Schreiber war (bis 2009) Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Flensburg. Sein besonderes Interesse gilt den literarischen und philosophischen Grenzbereichen seines Fachs. Bei Vieweg+Teubner erschien 2010 von ihm herausgegeben die Anthologie "Die Leier des Pythagoras".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.