Schröder | Schutz und Instandsetzung von Stahlbeton | Buch | 978-3-8169-3313-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 552, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Kontakt & Studium

Schröder

Schutz und Instandsetzung von Stahlbeton

Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-8169-3313-7
Verlag: expert-Verlag

Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung

Buch, Deutsch, Band 552, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-3313-7
Verlag: expert-Verlag


Gemäß der Richtlinie 'Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen' des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) muss mit der Beurteilung und Planung von Arbeiten zum Schutz und zur Instandsetzung von Stahlbeton ein sachkundiger Planer beauftragt werden. Mit diesem Themenband können sich Architekten und Bauingenieure die Voraussetzungen zur Wahrnehmung dieser Aufgaben schaffen.
Die vermittelten Kenntnisse ermöglichen es dem Leser, die richtigen Entscheidungen für Bauwerksdiagnose, Schutz- und Instandsetzungskonzepte, Wahl der Systeme und Ausführungsmethoden sowie deren Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung zu treffen und somit Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden. Dabei liegen den Ausführungen nicht nur die einschlägigen aktuellen Regelwerke, sondern langjährige Erfahrungen der Autoren aus Forschung und Entwicklung, Produktherstellung, Vertrieb, Anwendungstechnik, Prüftechnik, Objektplanung und -durchführung sowie Bearbeitung von Reklamationen und Streitfällen zugrunde.

Inhalt:
– Regelwerke und ihre juristische Bedeutung: RiLi-SIB, ZTV-ING, VOB. Rechtliche Grundlagen, Folgen für die Vertragspartner
– Stahlbeton: Grundlagen für die Instandsetzung
– Kunststoffe: Grundlagen
– Untergrund Beton und Stahl: Ausgangszustand, Anforderungen, Vorbereitung, Prüfung
– Korrosionsschutz der Bewehrung
– Betonersatz mit Baustoffen auf Zement- und Reaktionsharz-Basis
– Füllen von Rissen mit Stoffen auf Reaktionsharz- und Zementbasis
– Abdichten von Bewegungsfugen in Wänden: Bauarten, Werkstoffe, Bemessung
– Fugenausbildung in Fußböden: Ausführung, Bemessung, Abdichtung
– Oberflächenschutz von Betonbauteilen: Von der Hydrophobierung bis zum Reaktionsharz-Mörtelbelag
– Verstärken und Ertüchtigen von Stahlbetontragwerken
– Prüfen, Planen und Ausschreiben durch den sachkundigen Planer

Schröder Schutz und Instandsetzung von Stahlbeton jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor:
Dipl.-Ing. Manfred Schröder, Freier Architekt, Beratungsingenieur, Gutachter und Fachdozent; Gremienarbeit beim DIN, DAfStb, DIBt, Senat Berlin, ibh, DBV, DVS, IBK, WTA; umfangreiche Lehrtätigkeit an Universitäten, Hochschulen, Akademien sowie Aus- und Weiterbildungszentren im In- und Ausland; zahlreiche Veröffentlichungen über Bautenschutz und Bauinstandsetzung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.