Buch, Deutsch, Band 45, 169 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, Band 45, 169 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik
ISBN: 978-3-8325-5951-9
Verlag: Logos
Bereits seit einiger Zeit wird die Idee verfolgt, Brennstoff-Luft-Gemische nicht über materielle Elektroden, sondern berührungslos über Laserimpulse zu zünden. In einigen Anwendungsfällen, zum Beispiel bei mageren Gemischen, erweist sich die Laserzündung als recht vorteilhaft. Zudem erlaubt sie besondere Flexibilität, etwa durch die Wahl des Zündorts oder auch durch Mehrfachzündung über eine Folge von Laserimpulsen.
Der Autor hat sich eine längere Zeit mit diesem interessanten Thema beschäftigt und hierfür eigene experimentelle Untersuchungen zur Zündung von Methan-Luft-Gemischen in einer schnellen Kompressionsmaschine durchgeführt. In diesem Band stellt er Zielsetzung, Aufbau und Durchführung der Versuche sowie die von ihm erzielten Forschungsergebnisse vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Erdölenergietechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Optik, Lasertechnologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Biogasanlagen, Energie aus Biomasse
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Lasertechnologie, Holographie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Luftreinhaltung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Brennstoffenergietechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieumwandlung, Energiespeicherung
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Gasenergietechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Thermische Energieerzeugung, Wärmeübertragung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz