Buch, Deutsch, 221 Seiten, mit Online-Service;, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g
Konzepte - Technologien - Anwendungen
Buch, Deutsch, 221 Seiten, mit Online-Service;, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 457 g
ISBN: 978-3-8348-0033-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Grid Computing bezeichnet alle Methoden, die Rechenleistung vieler Computer innerhalb eines Netzwerks so zusammenzufassen, dass über den reinen Datenaustausch hinaus die (parallele) Lösung von rechenintensiven Problemen ermöglicht wird (verteiltes Rechnen). Das Buch zeigt den State-of-the-Art. Forschung und Entwicklung konzentrieren sich auf die Konzepte, die eine Nutzung teurer Ressourcen "überall" und zu einem wirtschaftlichen Preis für Unternehmen wie Privatanwender ermöglichen. Analog zum Stromnetz ist das Ziel, eine hochwertige IT-Leistung unabhängig vom Standort bei Bedarf abrufen zu können. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen und den aktuellen Stand der Technologien und Anwendungen des Grid Computing. Für Forscher, Entscheidungsträger in der Industrie und Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grid Computing für virtualisierte Infrastrukturen.- Service Grids — von der Vision zur Realität.- Ökonomische Bewertung der Dienstauswahl in Service-Netzen.- Grid Economics: Market Mechanisms for Grid Markets.- Grid at the Interface of Industry and Research.- Grid computing for Systems Biology.- Grid-basierts Simulation für die Gießerei-Industrie.- Service-Oriented Ad Hoc Grids.- Model Driven Service-Oriented Grid Application.