Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
ISBN: 978-3-11-045619-6
Verlag: De Gruyter
Dieses Kompendium soll dem Mediziner einen schnellen Überblick zu Fragen der körperlichen Aktivität und Prävention in der täglichen Praxis liefern. Das Buch gliedert sich in drei kompakte Teile, die übersichtlich und wissenschaftlich fundiert den Nutzen der körperlichen Aktivität beim Gesunden (primäre Prävention), die sekundäre Prävention bei spezifischen Krankheitsbildern sowie die Gefahren durch körperliche Aktivität beschreiben. Die im Buch enthaltenen Informationen und Empfehlungen basieren auf aktuellen Studien und langjährigen Erfahrungen und sind von führenden Medizinern der einzelnen Disziplinen verfasst worden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Kardiologie, Angiologie, Phlebologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pneumologie, Atmung, Asthma
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin