schulheft / Falkinger / Gabriel | schulheft 2/22 - 186 | Buch | 978-3-7065-6231-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 186, 166 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: schulheft

schulheft / Falkinger / Gabriel

schulheft 2/22 - 186

Imperiale Lebensweise und Bildung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7065-6231-7
Verlag: StudienVerlag

Imperiale Lebensweise und Bildung

Buch, Deutsch, Band 186, 166 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 183 g

Reihe: schulheft

ISBN: 978-3-7065-6231-7
Verlag: StudienVerlag


Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise! So bestechend einfach könnte ein Programm zur Lösung aller Probleme aussehen. Dass es nicht ganz so simpel ist, haben Ulrich Brand und Markus Wissen mit ihrem vieldiskutierten Konzept „Imperiale Lebensweise“ dargelegt. Das vorliegende schulheft zeichnet die Auseinandersetzungen um dieses Konzept nach, stellt exemplarisch einige Beispiele vor und liefert Beiträge aus dem Bildungsbereich.

schulheft / Falkinger / Gabriel schulheft 2/22 - 186 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Falkinger, Schulleiterin einer Mittelschule in Wien, Mediatorin, Lehrerin für Englisch und Geografie und Wirtschaftskunde aus dem Blickwinkel des Globalen Lernens. Mitherausgeberin der Schulhefte.

Leo Xavier Gabriel, Politikwissenschaftler und politischer Aktivist. Mitherausgeber des Sammelbands „Zur imperialen Lebensweise“ (Mandelbaum Verlag, 2022).

Michael Sertl, ehemaliger Hauptschullehrer, Soziologe; Humanwissenschafter an der PH Wien (i.R.); Arbeitsschwerpunkte: Schule und soziale Ungleichheit; Soziologie der Schule und des Unterrichts. Mitherausgeber der Schulhefte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.