Schulte Beerbühl | Deutsche Kaufleute in London | Buch | 978-3-486-58038-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 512 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 899 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

Schulte Beerbühl

Deutsche Kaufleute in London

Welthandel und Einbürgerung (1660-1818)
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-486-58038-9
Verlag: De Gruyter

Welthandel und Einbürgerung (1660-1818)

Buch, Deutsch, Band 61, 512 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 899 g

Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

ISBN: 978-3-486-58038-9
Verlag: De Gruyter


Zwischen 1688 und 1815 verwandelte sich England von einem vergleichsweise unbedeutenden Inselreich zur führenden Handels- und Industriemacht der Welt. Im selben Zeitraum waren drei Viertel der Londoner Handelselite kontinentaleuropäischer Herkunft. Diese kaufmännische Immigrantenelite leistete einen kaum zu unterschätzenden Beitrag zum Aufstieg des Empires. Ihre Einbürgerung war im Wettstreit der merkantilistischen Staaten um Reichtum und Vorherrschaft ein wichtiges Instrument der Politik Englands. Margrit Schulte Beerbühl verfolgt Herkunft und Geschichte der deutschen Kaufleute, die den größten Anteil an den Zuwanderern und Eingebürgerten hatten. Struktur und Ausdehnung der von London ausgehenden Handelsnetze werden nachvollziehbar.

Schulte Beerbühl Deutsche Kaufleute in London jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.