Buch, Deutsch, 592 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 854 g
Reihe: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
Rechteerwerb und Rechteverwertung
Buch, Deutsch, 592 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 854 g
Reihe: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
ISBN: 978-3-8487-6667-3
Verlag: Nomos
Für Sendeunternehmen war der Rechteerwerb auf Grund der Masse und Vielseitigkeit der von ihnen benötigten Rechte seit jeher mit Schwierigkeiten verbunden. Mit der wachsenden Bedeutung der Vermittlung von audiovisuellen Inhalten über neue Verbreitungswege, insbesondere über „das Internet“ wurden diese Probleme erweitert. Die europäische Kommission versucht diese Probleme teilweise zu adressieren und erließ mit der Portabilitäts-VO und der SatCab-Online-RL entsprechende Reformen. Die vorliegende Arbeit untersucht diese und zeichnet den dem Rechteerwerb der Sendeunternehmen insgesamt zugrunde liegenden urheberrechtlichen Rahmen nach, angefangen von den betroffenen Verwertungsrechten bis zu der Einräumung der Nutzungsrechte.