Schulz / Buchheim / Fouquet | Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | Buch | 978-3-515-08771-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 661 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1102 g

Schulz / Buchheim / Fouquet

Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. Herausgegeben aus Anlass des 100. Erscheinens der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Studienausgabe
ISBN: 978-3-515-08771-1
Verlag: Franz Steiner Verlag

Arbeitsgebiete – Probleme – Perspektiven. Herausgegeben aus Anlass des 100. Erscheinens der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Buch, Deutsch, 661 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1102 g

ISBN: 978-3-515-08771-1
Verlag: Franz Steiner Verlag


Eine umfassende Bilanz der sozial- und wirtschaftshistorischen Forschung. Die Autoren zeigen Desiderate auf und untersuchen die wechselseitigen Beziehungen zu den Nachbarfächern.
Die Studienausgabe des bereits als VSWG-Beiheft erschienen Bandes wendet sich an Lehrende und Studierende der Allgemeinen Geschichte, der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und an alle, die sich für Geschichte interessieren.

ein "… beeindruckendes Werk. … Wer sich einen Überblick über das Fach Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und seine Teildisziplinen und Arbeitsgebiete verschaffen möchte, der findet mit dem vorliegenden Band einen informativen und umfassenden Zugang" Das Historisch-Politische Buch

"Kein Zweifel, dieser Band gehört als Referenz- und Nachschlagewerk in alle einigermaßen einschlägigen Bibliotheken." Historische Zeitschrift

"Insgesamt liest sich der annähernd 700 Seiten dicke Band wie das ‚Who’s Who‘ der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte." Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte

"Das Buch markiert … sowohl formal als auch inhaltlich einen Meilenstein […] Die 28 Autoren gehören zu den bekanntesten Lehrstuhlinhabern Deutschlands […] uneingeschränkt – ja nachdrücklich empfehlenswert." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Schulz / Buchheim / Fouquet Sozial- und Wirtschaftsgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulz, Günther
Günther Schulz, bis 2000 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität zu Köln. Seit 2000 Leiter der Abteilung für Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. 2008 bis 2011 Dekan der Bonner Philosophischen Fakultät.

Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 19./20. Jahrhunderts, insbesondere der Wirtschafts- und Sozialordnung, Sozial- und Wohnungspolitik, Arbeiter und Angestellten, Unternehmer und Unternehmen, Kreditwirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.