Schulz / Kütt | Sprachgeschichte vor Ort | Buch | 978-3-8253-4948-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 250 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Germanistische Bibliothek

Schulz / Kütt

Sprachgeschichte vor Ort

Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8253-4948-6
Verlag: Universitätsverlag Winter

Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum

Buch, Deutsch, Band 74, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 250 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Germanistische Bibliothek

ISBN: 978-3-8253-4948-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die historische Stadtsprachenforschung hat nicht nur die zentrale sprachgeschichtliche Rolle der Städte herausgearbeitet, sondern auch deren Verankerung in den sie umgebenden Sprachräumen und die durch Sprachkontakte städtischer Akteure realisierten Verbindungen zu weiteren Sprachräumen herausgestellt. Der vorliegende Band versammelt unter diesen Perspektiven Beiträge einer internationalen Fachtagung: Sie nehmen vorrangig den Ortspunkt Greifswald, seine Texte und seine Position im mittelniederdeutschen Sprachraum in den Blick.

Die Aufsätze untersuchen graphematische, phonologische und syntaktische Phänomene und beziehen darüber hinausgehend auch Texte und Diskurse in die Analysen ein. Überblicksdarstellungen zur Stadtsprachgeschichte Greifswalds, zur Stadtsprachenforschung im mittelniederdeutschen Raum sowie überlieferungsgeschichtlich orientierte Beiträge zu noch unerschlossenen Greifswalder Quellen und ihrer sprachgeschichtlichen Relevanz runden diesen Band ab.

Schulz / Kütt Sprachgeschichte vor Ort jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.