Schulz | Nilowsky | Buch | 978-3-12-666701-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Selbst(er)findugnen

Schulz

Nilowsky

Mit Annotationen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-12-666701-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Mit Annotationen

Buch, Deutsch, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Selbst(er)findugnen

ISBN: 978-3-12-666701-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Markus Bäcker ist alles andere als begeistert, als er mit seinen Eltern an den Rand von Berlin zieht. Erst als er Nilowsky kennenlernt, wird ihm die neue Gegend zur Heimat. Nilowsky ist ziemlich eigensinnig: Er spricht anders, er denkt anders, er lebt in einer anderen Welt. Markus Bäcker schaut zu ihm auf, ist fasziniert von seinen seltsamen Vorstellungen vom Leben und von der Liebe. Doch diese Freundschaft wird Markus fast zum Verhängnis, als er sich in Carola verliebt und die Licht- und Schattenseiten des Erwachsenwerdens für ihn spürbar werden.
Schulz Nilowsky jetzt bestellen!

Zielgruppe


9. Schuljahr,10. Schuljahr,11. Schuljahr,12. Schuljahr,13. Schuljahr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulz, Torsten
Torsten Schulz wurde am 1. Dezember 1959 in Berlin geboren und ist ein deutscher Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen.

Torsten Schulz studierte in der DDR Film- und Fernsehwissenschaften an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg. In der Wendezeit war er Mitgründer der Wochenzeitung „Der Anzeiger“ und Redakteur bei „Die Andere“, der Zeitung der DDR-Bürgerbewegung.

Seit 1992 ist Schulz freischaffend tätig und schrieb vor allem Drehbücher für Spiel - und Fernsehfilme, die zum Teil nationale und internationale Preise erhielten, z.B. „Raus aus der Haut“, und Prosa wie „Boxhagener Platz“ oder „Revolution und Filzläuse“. Außerdem führte er Regie bei mehreren Dokumentarfilmen u.a. bei „Von einer, die auszog“.

Nach seinem Roman „Boxhagener Platz“ entstanden ein Hörspiel, das mehrfach ausgezeichnet wurde, sowie ein Kinofilm. Für diesen schrieb Schulz das Drehbuch und war Co-Produzent. Sein Roman „Nilowsky“ erschien 2013, das gleichnamige Hörspiel hatte seine Ursendung im Februar 2014.

Schulz lehrte nebenbei im In- und Ausland und unterrichtet seit 2002 als Professor für Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Torsten Schulz lebt in Berlin und war mit der Schauspielerin Katja Weitzenböck liiert, mit der er zwei Kinder hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.