Schulz / Sommer | Fritz Bur: Sein Weg | Buch | 978-3-89971-314-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 260 g

Schulz / Sommer

Fritz Bur: Sein Weg

Leben, Denken, Glauben
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-314-5
Verlag: V & R Unipress GmbH

Leben, Denken, Glauben

Buch, Deutsch, 127 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-89971-314-5
Verlag: V & R Unipress GmbH


Fritz Buri (1907–1995) gehört zu den anregendsten, aber auch weithin verkannten protestantischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Vom theologischen Liberalismus und von Albert Schweitzer ausgehend, hat der Schweizer Theologe und Religionsphilosoph ein eigenständiges Denksystem entwickelt, das auch Ansätze der Existenzphilosophie von Karl Jaspers zu integrieren versteht. In den 50er Jahren hat Buri die Bedeutung des Symbolischen für eine selbstkritische Theologie herausgearbeitet und eine 'Theologie der Verantwortung' entworfen. Mit seinem Spätwerk trägt er, über den Rahmen traditioneller systematischer Theologie hinaus, zum kulturübergreifenden Religionsdialog bei.Das vorliegende Werk gibt auf der Grundlage von Buris unveröffentlichter Autobiographie wesentliche Einblicke in Buris Denk- und Lebensweg.

Schulz / Sommer Fritz Bur: Sein Weg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulz, Peter
Peter Schulz hat bei Buri studiert, war Pfarrer und Journalist und ist heute als Publizist tätig. Er ist Gründer und Präsident der Internationalen Fritz Buri-Gesellschaft.

Peter Schulz hat bei Buri studiert, war Pfarrer und Journalist und ist heute als Publizist tätig. Er ist Gründer und Präsident der Internationalen Fritz Buri-Gesellschaft.
Dr. Andreas Urs Sommer war mit Buri befreundet. Er ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Greifswald und Vorstandsmitglied der Internationalen Fritz Buri-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.