Schumacher | Optimierung mechanischer Strukturen | Buch | 978-3-662-60327-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Lehrbuch

Schumacher

Optimierung mechanischer Strukturen

Grundlagen und industrielle Anwendungen
3., aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-60327-7
Verlag: Springer

Grundlagen und industrielle Anwendungen

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 793 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-60327-7
Verlag: Springer


Ziel des Buches ist es, die notwendigen Kenntnisse für den effizienten Einsatz von mathematischen Optimierungsverfahren in der Gestaltung und der Strukturauslegung von Bauteilen zu vermitteln. Dabei werden auch die wesentlichen Grundlagen zum rechnergestützten Konstruieren und Berechnen zur Verfügung gestellt.

Der Autor bezieht die neuesten Entwicklungen und Anwendungsbereiche auf dem Gebiet der Optimierung ein und diskutiert die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Optimierungsansätze. Die vorgestellten konkreten Anwendungen der Optimierung erleichtern die Einarbeitung in das mathematisch anspruchsvolle Gebiet. Mit Hilfe der bereitgestellten Übungsaufgaben kann der/die Leser*in das Gelernte am eigenen Computer vertiefen. In der aktuellen 3. Auflage wurden Erklärungen überarbeitet und aktuelle Optimierungsalgorithmen und -verfahren aufgenommen. 

Das Lehrbuch ist für Studierende und praktisch tätige Ingenieure und Ingenieurinnen konzipiert und auch als Nachschlagewerk geeignet.

Schumacher Optimierung mechanischer Strukturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundwissen zur Entwicklung mechanischer Strukturen.- Mathematische Grundlagen der Optimierung.- Optimierungsverfahren.- Optimierungsprogrammsysteme.- Optimierungsstrategien.- Methoden zur Formoptimierung.- Methoden zur Topologieoptimierung.- Weitere exemplarische Anwendungen der Strukturoptimierung.- Anhang.


Professor Dr.-Ing. Axel Schumacher studierte Maschinenbau an der Universität Duisburg und der RWTH Aachen. Er promovierte auf dem Gebiet der Topologieoptimierung an der Universität Siegen. Nachfolgende Forschungsprojekte zusammen mit Airbus hatten die Optimierung von Flugzeugstrukturen zum Schwerpunkt. Als Projektleiter bei der Adam Opel AG führte er die mathematische Optimierung an zahlreichen Stellen des Fahrzeugentwicklungsprozesses ein. An der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat er seine Forschungen zur Integration hochgradig nicht-linearer Analysen in der Optimierung von Leichtbaustrukturen begonnen. Aktuell hat der an der Bergischen Universität Wuppertal den Lehrstuhl für Optimierung mechanischer Strukturen inne. Am Lehrstuhl wird intensiv an neuen Verfahren der Strukturoptimierung geforscht.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.