Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g
ISBN: 978-3-87907-394-8
Verlag: Wichmann
Seit vielen Jahren gewinnen raumbezogene Daten im Gesundheitswesen immer mehr Beachtung und fließen in Planung und Forschung ein. Um die Daten zu speichern, darzustellen und zu analysieren, wird ein effizientes Werkzeug benötigt. Geoinformationssysteme (GIS), bestehend aus Daten, Soft- und Hardware, sind heute auf einem Entwicklungsstand, der fast keine Wünsche an das Management raumbezogener Daten mehr offen lässt. Grundkenntnisse im Umgang mit Geoinformation sind allerdings trotz wachsender Benutzerfreundlichkeit der Systeme weiterhin unabdingbar.
Dieses Buch bringt allen, die sich mit Aspekten der Gesundheit beschäftigen, die Grundkenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Geoinformation und Anwendungen von GIS näher. Diese Grundlagen stehen im Mittelpunkt der ersten beiden Kapitel. Hier wird gezeigt, wofür Geoinformation nützlich ist, woher Daten bezogen werden können, über welche Funktionalitäten ein GIS verfügt, wie zielgruppengerechte thematische Karten erstellt werden u. v. m. Dazu werden keine Grundlagen vorausgesetzt, sondern fundiert werden alle notwendigen Begriffe Schritt für Schritt eingeführt, meist unabhängig von einer spezifischen Software. In den letzten beiden Kapiteln werden Anwendungsbeispiele aus Verwaltung, Planung und Forschung vorgestellt, um die Vielfalt, Geoinformation zu verarbeiten, aufzuzeigen. Thematisch werden sowohl Beispiele aus der Gesundheitssystemforschung als auch aus der Epidemiologie dokumentiert.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Praktiker, Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Geo- und Umweltwissenschaften, Stadt-, Landes- und Raumplanung, Medizin, Krankenkassen, Gesundheitsmanagement, Öffentliches Gesundheitswesen, Gesundheitssystemforschung und -planung, Epidemiologie, Pharmaindustrie u. v. a.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Geowissenschaften Geologie Geodäsie, Kartographie, Fernerkundung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Geologie GIS, Geoinformatik