Schweitzer / Bleuler / Traxler | Magnetlager | Buch | 978-3-662-08449-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Schweitzer / Bleuler / Traxler

Magnetlager

Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen berührungsfreier, elektromagnetischer Lager
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-662-08449-6
Verlag: Springer

Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen berührungsfreier, elektromagnetischer Lager

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-662-08449-6
Verlag: Springer


Magnetlager zur ber}hrungsfreien Lagerung von Rotoren
gewinnen eine zunehmende Bedeutung z.B. in der
Vakuumtechnik, bei Werkzeugmaschinen und bei Turbomaschinen.
Besondere Vorteile bieten die Ber}hrungsfreiheit und die
regelbare Dynamik der Lagerung. Diese Eigenschaften erlauben
z.B. neue Konstruktionen, einen Betrieb ohne mechanischen
Verschlei~ und deshalb weniger Wartungsaufwand sowie hohe
Drehzahlen mit der M glichkeit zur aktiven
Schwingungsd{mpfung. Demgegen}ber steht die Komplexit{t der
Lagerung, deren Verst{ndnis Kenntnisse aus dem Bereich
Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfordert.
Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der
Rotordynamik, des elektromagnetischen Kreises und der
Regelungstechnik, die zum Verst{ndnis der
elektromagnetischen Lagerung notwendig sind. Beispiele von
experimentellen Ausf}hrungen und praktischen Anwendungen von
Magnetlagern in Labor und Industrie verkn}pfen die Theorie
mit der Praxis.
Ziel des Buches ist es, grundlegende Kenntnisse }ber den
Aufbau und die Komponenten eines Magnetlagersystems zu
vermitteln und damit die F{higkeit, ein elektromagnetisches
Lager zu beurteilen, es bei einer rotordynamischen Aufgabe
in der Konstruktion oder der Entwicklung einzusetzen oder im
Betrieb damit umzugehen.

Schweitzer / Bleuler / Traxler Magnetlager jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Übersicht.- 2 Magnetische Lagerung eines einfachen starren Körpers.- 3 Komponenten im Magnetlagersystem.- 4 Kenngrößen von Magnetlagern 8.- 5 Dynamik des starren Rotors 10.- 6 Magnetische Lagerung des starren Rotors.- 7 Dynamik des elastischen Rotors.- 8 Magnetische Lagerung des elastischen Rotors.- 9 Digitale Regelung.- 10 Aspekte der Anwendung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.