Sebag Montefiore | Der junge Stalin | Buch | 978-3-608-98812-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, broschiert, Format (B × H): 130 mm x 212 mm, Gewicht: 556 g

Sebag Montefiore

Der junge Stalin


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-608-98812-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Buch, Deutsch, 544 Seiten, broschiert, Format (B × H): 130 mm x 212 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-608-98812-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag


'Mit 'Der junge Stalin' hat der britische Historiker Simon Sebag Montefiore das Bild des Politikers revolutioniert.' Die Welt

Dem Bestsellerautor und international gefeierten Historiker Simon Sebag Montefiore gelingt mit "Der junge Stalin" ein absolutes Muss für alle, die sich für russische Geschichte interessieren.

Josef Stalin zählt zu den größten Menschheitsverbrechern der Geschichte. Diese aufschlussreiche Darstellung enthüllt, wie Stalin zu Stalin wurde, indem sie die schattenhafte Reise von den niedersten Verhältnissen zur Macht untersucht. Basierend auf zehn Jahren Forschung ist Sebag Montefiores bekanntestes Werk eine brillante Vorgeschichte der UdSSR, eine Chronik der Revolution und eine intime Biografie. Montefiore erzählt die Geschichte eines charismatischen, komprossmislosen und ehrgeizigen Jungen, der in Armut geboren wurde, von seiner Kindheit gezeichnet war, aber über außergewöhnliche Talente verfügte. Bewundert als romantischer Dichter und ausgebildet als Priester fand er seine wahre Bestimmung als mörderischer Revolutionär. Es ist die einzigartige Geschichte seiner Freundschaften und Feindschaften, seiner vielen Liebesaffären, seiner komplizierten Beziehung zur zaristischen Geheimpolizei und seine Entwicklung hin zum gnadenlosen Politiker, der das Sowjetreich nach seinen eigenen brutalen Vorstellungen formte.

'Anhand sensationeller neuer Archivfunde enthüllt der Bestsellerautor Simon Sebag Montefiore, wie die kriminelle Karriere Stalins zur Voraussetzung seines politischen Aufstiegs wurde.' Frankfurter Allgemeine Zeitung
'Mit 'Der junge Stalin' hat der britische Historiker Simon Sebag Montefiore das Bild des Politikers revolutioniert.' Die Welt
'Simon Sebag Montefiore liefert keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein locker geschriebenes, gut lesbares Porträt.' Deutschlandfunk Kultur

Sebag Montefiore Der junge Stalin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sebag Montefiore, Simon
Simon Sebag Montefiore, geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: 'Die Romanows', 'Jerusalem: die Biografie', 'Stalin. Am Hof des roten Zaren' und 'Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit'.

Simon Sebag Montefiore, geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: 'Die Romanows', 'Jerusalem: die Biografie', 'Stalin. Am Hof des roten Zaren' und 'Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit'.

Simon Sebag Montefiore, geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: »Die Romanows«, »Jerusalem: die Biografie«, »Stalin. Am Hof des roten Zaren« und »Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.