Seifert | Mikro-BHKW-Systeme für den Gebäudebereich | Buch | 978-3-8007-3475-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

Seifert

Mikro-BHKW-Systeme für den Gebäudebereich


Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3475-7
Verlag: VDE Verlag

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 978-3-8007-3475-7
Verlag: VDE Verlag


Darstellung aller aktiven, Elektroenergie erzeugenden heizungstechnischen Anlagen im Gebäudebereich:

- Technologien und Systeme (Mikro-KWK-Technologie, motorische KWK-Systeme, Hybridsysteme, Dampfmotoren, Brennstoffzellen)
- KWK-Technologien im Gebäudebereich
- Marktanalyse: Wärme- und Elektroenergie in Deutschland
- Einsatzbedingungen in Ein- und Zweifamilienhäusern zur Sicherstellung des Wärme- und Elektroenergiebedarfs
- Messtechnische Untersuchungen
- Numerische Analysen
- Feldteststudien
- Kennzahlen und Bilanzierungsmethoden
- Normen, Gesetze und Richtlinien
- Regionales Virtuelles Kraftwerk
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Ökonomischer Vergleich der ausgewählten Systeme

Seifert Mikro-BHKW-Systeme für den Gebäudebereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten des Maschinenbaus und der Energietechnik; Forschungs- und Entwicklungsingenieure; Ingenieure in der Planungspraxis; technisch interessierte Gebäudebesitzer, Firmen aus dem Umfeld des Energiecontracting.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seifert, Joachim
Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert ist Bereichsleiter für Gebäudeenergietechnik an der Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung des Instituts für Energietechnik der TU Dresden.
Er studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Thermodynamik und Technische Gebäudeausrüstung an der TU Dresden.

Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert ist Privatdozent für Heizungs- und Raumlufttechnik und Bereichsleiter Gebäudeenergietechnik am Institut für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.