Schulische Engagement-Projekte und ihr Beitrag zu Demokratiekompetenz
Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 51 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-05233-1
Verlag: Springer
Wer gestaltet unsere Demokratie? Wie werden Jugendliche zu Gestaltern ihrer eigenen Gegenwart und Zukunft in einer demokratischen Gesellschaft? Und welche Rolle können Erfahrungen in der Schule dabei spielen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Beitrag. Am Beispiel der Lehr- und Lernform Service-Learning untersuchen die Autorinnen, ob und wie sich Demokratiekompetenz bereits in jungen Jahren erlernen lässt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Demokratische Bildung – Demokratiekompetenz?.- Das Beispiel Service-Learning.- Demokratiekompetenz erwerben.- Qualitätsstandards für Engagement-Projekte.- Schule als Ort des Demokratie-Lernens.