Seitter | Aristoteles betrachten und besprechen | Buch | 978-3-495-99111-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 406 g

Seitter

Aristoteles betrachten und besprechen

Zweiter Band
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99111-4
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Zweiter Band

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-495-99111-4
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


In der Fortsetzung der Metaphysik-Lektüre stabilisiert sich die „gesuchte Wissenschaft“ allmählich am Begriff des Wesens, doch dieser verschiebt sich von der Art hin zum Akt – und zwar epistemologisch, ontologisch und theologisch. Die Wissenschaften untersuchen poietische (technische, künstlerische) Tätigkeiten, praktische (ethische, politische) Tätigkeiten und ferner kontemplative Tätigkeiten.
Diese beziehen sich auch auf ein singuläres Wesen, das „nur“ Akt ist: nämlich Aktualisierung von Wachheit, Freude, Intelligenz, Lebendigkeit. Und das dermaßen exzelliert, dass es schon dadurch existiert. Außerdem hält es die Welt in Trab, indem es bewundert wird.

Seitter Aristoteles betrachten und besprechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.