Buch, Deutsch, Band 1497, 136 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Insel-Bücherei
Ein Heimatort
Buch, Deutsch, Band 1497, 136 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Insel-Bücherei
ISBN: 978-3-458-19497-2
Verlag: Insel Verlag GmbH
Ein langgezogener Tisch aus massivem Holz, Dielen, Wandbänke, Vertäfelungen und ein Kachelofen, Wirt und Wirtin, die ihre Gäste kennen und ihnen das Gefühl von Geborgenheit geben – das ist die Seele des deutschen Gasthauses. Hier ist das gesellige Zusammensein entscheidend, mag die Welt draußen machen, was sie will.
Erwin Seitz stellt traditionsreiche Gasthäuser vor und entfaltet aus der Geschichte heraus eine Typologie des Gasthauses bis hin zum verjüngten Gasthaus von heute: das Gasthaus als Symbol zeitlichen Wandels, ein Lokaltypus aus vorindustrieller Zeit für die nachindustrielle Gesellschaft, ein Signal veränderter Lebensführung – in der Tradition verwurzelt und doch offen für Neues.
Ein Geschenkbuch mit farbigen Fotografien