Sicius | Eine Reise durch die Erdgeschichte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 433 Seiten, eBook

Sicius Eine Reise durch die Erdgeschichte

Können wir künftige Erdbeben besser überstehen?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-69976-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Können wir künftige Erdbeben besser überstehen?

E-Book, Deutsch, 433 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-69976-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch entstand vor dem Hintergrund jüngster Erdbebenkatastrophen, deren Folgen bei besserer Vorbereitung weniger dramatisch hätten ausfallen müssen. Das Verständnis der Plattentektonik ist hierfür der Schlüssel.

Im ersten Teil des Buches gehen Sie auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte mit einem breiten Einblick in die Grundlagen: die geologische Zeitskala, Methoden der Altersbestimmung, Ursachen von Erdbeben und Vulkanismus sowie Messmethoden und Frühwarnsysteme. Der zweite Teil bietet eine Übersicht über schwere Erdbeben und ihre Folgen, geordnet nach Weltregionen. Und das Ende bespricht die Möglichkeit, erdbebengerecht oder sogar erdbebensicher zu bauen. Die zentrale Frage dabei ist: Wie kann man Bauwerke so konstruieren, dass sie bei schweren Erdbeben nicht einstürzen oder bestenfalls ihre Funktion aufrechterhalten?

Nach der Lektüre des Buches werden Sie besser verstehen, wie Sie dazu beitragen können, dass Sie und Ihre Mitmenschen nicht Opfer eines Erdbebens werden. Ergänzt wird das Werk durch Verweise auf zahlreiche, sehr gute Fachliteratur.

Sicius Eine Reise durch die Erdgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Reise durch die Erdgeschichte.- 3 Plattentektonik und geologische Vorgänge.- 4 Die Äonen in zeitlicher Reihenfolge.- 5 Zukünftige Bewegungen der Kontinentalplatten.- 6 Erdbebenkatastrophen seit Mitte des 16. Jahrhunderts.- 7 Sind wir in Mitteleuropa wirklich vorbereitet?.- 8 Wie verhalte ich mich bei einem Erdbeben?.


Dr. Hermann Sicius wurde 1958 in Düsseldorf geboren und ist Chemiker, Übersetzer und Buchautor. Schon in seiner Jugend las er die Standardwerke der chemischen Fachliteratur und besaß eine umfangreiche Sammlung chemischer Elemente und ihrer Verbindungen. Nach seinem Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete er in der chemischen Industrie. In manchen Jahren reiste er privat und beruflich fünf Monate pro Jahr durch die Welt und lernte dabei viele Kulturen und eine noch größere Zahl Städten und Landschaften weltweit kennen - der Bogen reicht dabei von Südamerika bis Fernost und Australien. Sehr zugute kamen ihm dabei seine mannigfaltigen Fremdsprachenkenntnisse. Des weiteren ist er sehr interessiert an der Geographie und den Geowissenschaften woraus die Idee eines Sachbuches zur Erdgeschichte, dem Vulkanismus und Erdbebentätigkeit entwickelte, um die Frage zu bearbeiten, ob wir Erdbebenkatastrophen verhindern oder deren Folgen zumindest minimieren können? 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.