Sicks | Stadionromanzen | Buch | 978-3-8260-3745-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 626, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Sicks

Stadionromanzen

Der Sportroman der Weimarer Republik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-3745-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Der Sportroman der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, Band 626, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3745-0
Verlag: Königshausen & Neumann


In der Weimarer Republik ist der Sportroman ein populäres literarisches Genre: Unter Titeln wie „Tim der Torwart“ oder „Ball im Netz“ erzählt er von den Anstrengungen junger Männer bei der Erklimmung des sportlichen Olymps, dem sozialen Aufstieg der Sportler in eine Welt des Luxus und ihren libidinösen Verwicklungen. Nur scheinbar sind die literarischen Sporterzählungen aber banal: Zwischen den Zeilen der Romane lassen sich vielmehr wissenschaftliche und publizistische Diskussionsthemen und Streitpunkte erkennen, die unterhaltungsliterarisch narrativiert und popularisiert werden. Der vorliegende Band zeigt, wie die Sportromane physiologisch-psychologische Konzepte der Willensstärke und Ermüdung, Debatten über das Verhältnis der Geschlechter und lebensreformerische wie protofaschistische Körperideale zusammenführen, und macht damit die „sozialen Energien“ (Greenblatt) sichtbar, mit denen die Romane zwischen 1918 und 1933 aufgeladen sind.

Sicks Stadionromanzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.