Siebe | "Orte der Gelahrtheit" | Buch | 978-3-515-09108-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 66, 267 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Contubernium

Siebe

"Orte der Gelahrtheit"

Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09108-4
Verlag: Franz Steiner

Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches

Buch, Deutsch, Band Band 66, 267 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-09108-4
Verlag: Franz Steiner


Der Krise der sogenannten "vorklassischen" Universität und ihrem Untergang um 1800 hat die Universitätshistoriographie ein erhebliches Maß an Aufmerksamkeit geschenkt. Gerade vor diesem Hintergrund leuchteten die Reformen der "klassischen" Ära umso heller. Und so hat sich das Bild der mit Erbprofessuren in scholastischer Gelehrsamkeit und konfessioneller Enge erstarrten Familienhochschule vielfach bis in die jüngste Forschung fortgeschrieben. Trotzdem bildeten die Universitäten der Frühen Neuzeit funktionierende Einheiten innerhalb der Landesherrschaften. Sie kamen ihren von den Zeitgenossen an sie herangetragenen Aufgaben nach: der Ausbildung von Funktionsträgern für Territorium und Kirche. Dies war nur möglich, indem sich die Universitäten den zeitbedingten Herausforderungen anpassten.
Der vorliegende Band widmet sich dem frühneuzeitlichen "Funktionieren" von Universität und fragt nach ihren Trägergruppen, ihrem nervus rerum, ihrem Neuerungspotential. Er bündelt die Beiträge einer Tagung der "Nachwuchsgruppe Universitätsgeschichte", die 2006 in Jena statt gefunden hat.
Siebe "Orte der Gelahrtheit" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.