Sieber / Cornils | Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung | Buch | 978-3-428-13532-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114/4, 527 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte

Sieber / Cornils

Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung

Allgemeiner Teil. Band 4: Tatbeteiligung. Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-428-13532-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Allgemeiner Teil. Band 4: Tatbeteiligung. Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven

Buch, Deutsch, Band 114/4, 527 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte

ISBN: 978-3-428-13532-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Die Publikation ist Teil eines größeren Forschungsprojekts am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Es betrifft die Strafrechtsvergleichung, die am Institut nicht nur eine wichtige Forschungsmethode ist, sondern auch zentraler Forschungsgegenstand. Das hier vorgestellte Projekt zielt auf die Entwicklung einer universal gültigen Metastruktur des Strafrechts als Grundlage einer weltweiten, systematischen und funktionalen Strafrechtsvergleichung. Eine solche - über den nationalen Rechtsordnungen stehende - Struktur ist Voraussetzung für die angestrebte systematische Erfassung des nationalen Strafrechts in rechtsvergleichender Darstellung, die vergleichende Analyse der weltweit bestehenden Lösungsmodelle, die Bestimmung von allgemeinen Rechtsgrundsätzen sowie für die Entwicklung einer internationalen Strafrechtsdogmatik.

Mit dieser Veröffentlichung werden die Teilergebnisse eines ersten Forschungsabschnitts vorgestellt. Auf der Grundlage einer seit dem Jahr 2004 erarbeiteten detaillierten Gliederungsstruktur wurde für zwölf repräsentativ ausgewählte Rechtsordnungen der Allgemeine Teil des Strafrechts unter gemeinsamen Fragestellungen vergleichend analysiert und in Landesberichten dargestellt. In diese Pilotstudie einbezogen wurden die Rechtsordnungen von China, Côte d’Ivoire, England und Wales, Frankreich, Italien, Korea, Österreich, Polen, Schottland, Schweden, Spanien und der Türkei. Teilband 1 enthält einführende Landesberichte; der Inhalt der Teilbände 2 bis 5 ist thematisch nach zentralen Sachgebieten geordnet, sodass die verschiedenen nationalen Lösungsansätze leichter vergleichbar sind.

Sieber / Cornils Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: G. Tatbeteiligung: Einleitung - Grundstruktur und Funktionen des Beteiligungsmodells - Darstellung der Beteiligungsformen - Einfluss der Beteiligungsform auf die Strafzumessung - Einzelprobleme - Zeitpunkt der Beteiligung - Besondere Formen strafbaren Zusammenwirkens - H. Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven: Verantwortlichkeit von natürlichen Personen - Verantwortlichkeit von nicht-natürlichen Personen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.