Buch, Deutsch, 48 Seiten, Zeitschrift (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Musik & Bildung spezial
Spielerische Zugänge in die Welt der Komponisten – für den Unterricht in den Klassen 5-10
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Zeitschrift (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: Musik & Bildung spezial
ISBN: 978-3-7957-0791-0
Verlag: Schott
Die Faszination von Comics für den Musikunterricht nutzen: Zehn Comics erleichtern den Einstieg in das Leben und Werk der wichtigsten Komponisten unserer Musikgeschichte (Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schumann, Liszt, Smetana, Mahler, Cage). Als lustige Geschichte verpackt widmet sich jeder Comic einem Lebensabschnitt oder einem bestimmten Werk. Tipps zum Einsatz im Unterricht und ein Arbeitsblatt mit den wichtigsten Hintergrundinformationen runden das Angebot ab.
Zielgruppe
LehrerInnen der Sekundarstufe I an allgemein bildenden Schulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
Weitere Infos & Material
Vorweg- Zeitleiste- Komponisten-Quiz- Händels Reisen- Bach hat es eilig- Haydns Abschiedssinfonie- Mozart komponiert die Zauberflöte- Beethovens Fünfte- Schumann verliebt sich- Smetana und die Moldau- Liszt: virtuoser Flirt- Gustav Mahler, das strenge Genie- Cage, der ErfinderMaking of