Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 191 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Fachwissen Feuerwehr
Rechtliche Grundlagen - Technische Anforderungen - Geräte und Zubehör - Anschlagen von Lasten - Einsatz der Seilwinde - Einsatzbeispiele
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 191 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: Fachwissen Feuerwehr
ISBN: 978-3-609-69549-5
Verlag: ecomed
Auch wenn maschinelle Zugeinrichtungen – umgangssprachlich Seilwinden - in der Feuerwehrausbildung meist eher stiefmütterlich behandelt werden, müssen die Aktiven sie aus dem Effeff beherrschen. Vor allem bei der Kettenrettung, auch als „Oslo-Methode“ bekannt, wie auch in vielen anderen Situationen, muss dem Anwender klar sein, was er mit seinem Aufbau physikalisch bewirkt. Und wie im Zusammenspiel der Komponenten was und wo genau zieht bzw. verformt. Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band schließt die Lücke und sorgt mit präzisen Angaben zu den diversen Systemen und Komponenten sowie mit Einsatzbeispielen in Wort und Bild für solides Anwender-Wissen.