Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 496 g
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Verwaltung in Praxis und Wissenschaft
ISBN: 978-3-555-01327-5
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Die Erwartungen der Bürger an die Leistungsfähigkeit der Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen steigen, Komplexität und Dynamik der zu bewältigenden Aufgaben nehmen zu; gleichzeitig werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen knapper.
In dieser Situtation ist es wichtig, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns durch Optimierung der Organisationsstrukturen und- prozesse zu steigern. Mit welchen Strategien und Techniken dies erfolgreich erreicht werden kann, wird in diesem Buch im Einzelnen erläutert. Ziel dieser Darstellung ist eine Integration von wissenschaftlichen und praktischen Aspekten der Organisation.
Zielgruppe
Studenten der Universitäten und Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung sowie der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Kommunen und kommunale Spitzenverbände
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung