Sieverts | Zwischenstadt | Buch | 978-3-7643-6393-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 192 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

Sieverts

Zwischenstadt


3. verbesserte und ergänzte Auflage 1999. 4. Nachdruck 2000
ISBN: 978-3-7643-6393-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 118, 192 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-7643-6393-2
Verlag: Springer


Denken und Handeln von Stadt- und Raumplanern konzentrieren sich oft immer noch auf Probleme unserer Alt- und Kernstädte. Ausgangspunkt von Sieverts Überlegungen ist nun die Feststellung, dass sich die kompakte historische europäische Stadt auflöst und einer ganz anderen, weltweit sich ausbreitenden Stadtform Platz macht: Der verstädterten Landschaft oder der verlandschafteten Stadt, die Sieverts mit dem Begriff "Zwischenstadt" kennzeichnet. Die Idee der "Europäischen Stadt" aber gilt es umso eher zu bewahren, je mutiger sie als besonderer Teil eines steter Wandlung unterworfenen Stadtwesens gesehen wird, das kein "Bild" mehr abgibt.

Sieverts Zwischenstadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.