Ein Managementleitfaden in Zeiten technologischen Wandels
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 277 g
ISBN: 978-3-642-62415-5
Verlag: Springer
Die sich gerade entwickelnde Web-Services-Technologie wird in den kommenden Jahren neue Formen wirtschaftlicher Interaktion ermöglichen. Geschäftsprozesse, Unternehmen und Marktstrukturen werden sich daher nachhaltig ändern. "Collaborative Business" wird zur Realität. Das vorliegende Buch erläutert erstmals nicht aus technologischer Perspektive, sondern aus Management-Sicht, wie sich Firmen auf diese geänderten Rahmenbedingungen einstellen können. Ökonomische Gesetzmäßigkeiten, Markterhebungen und erste Erfahrungen internationaler Unternehmen bieten Entscheidern verlässliche Hilfestellungen auf dem Weg in eine neue Wirtschaftswelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Collaborative Business.- 1 Collaborative Business: Definition und erste Annäherun.- 2 Collaborative Business: Fünf Thesen.- 3 Der Markt.- 5 Die Konsumenten.- II Web Services.- 6 Web Services: Eine erste Annäherung.- 7 Definition: Web Services.- 8 Ausbaustufen und Wertschöpfung.- 9 Künftige Marktentwicklung.- 10 Einsatzgebiete.- 11 Kosten und Risiken.- 12 Web Services verändern die Welt.- III Identity Management.- 13 Definition: Identitäten.- 14 Umfang des Identity Managements.- 15 Nutzenpotenziale automatisierten Identity Managements.- IV Strategie und Management.- 16 Strategie im Nebel der Ungewissheit.- 17 Evolution im Management.- 18 Ein leiser und langer Weg.- Abkürzungsverzeichnis.