Simons | Literaturtheorien zur Einführung | Buch | 978-3-88506-083-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Zur Einführung

Simons

Literaturtheorien zur Einführung


2. vollständig überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-88506-083-3
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-083-3
Verlag: Junius Verlag GmbH


Auf der Grundlage von konkreten Analysen einflussreicher Texte bietet diese Einführung einen systematischen Zugang zum Kanon der Literaturtheorie. Anhand der semiotischen Unterscheidung von Bedeutung, Zeichenträger und Referent gliedert sich der Band in drei Kapitel. Als Theorie der Bedeutung wird die Hermeneutik von Wilhelm Dilthey, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Paul Ricoeur vorgestellt. Das zweite Kapitel rekonstruiert die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans, den Strukturalismus und Poststrukturalismus von Roland Barthes, Jacques Derrida und Paul de Man als Zeichentheorien. Im dritten Kapitel schließlich werden Theorien der Gesellschaft, der Kultur, der Geschichte, des Körpers und der Medien als Modelle von Referenz diskutiert. Für die Neuauflage wird der Band um die Themen Postkolonialismus und New Criticism erweitert.

Simons Literaturtheorien zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simons, Oliver
Oliver Simons ist Associate Professor am Department of Germanic Languages der Columbia University in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.