Sinner | Reden vom dreieinigen Gott in Brasilien und Indien | Buch | 978-3-16-147972-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

Sinner

Reden vom dreieinigen Gott in Brasilien und Indien


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-147972-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

ISBN: 978-3-16-147972-4
Verlag: Mohr Siebeck


Rudolf von Sinner untersucht die spezifische Bearbeitung der christlichen Lehre von der Dreieinigkeit Gottes durch zwei zeitgenössische, römisch-katholische Theologen aus sehr unterschiedlichen Kontexten. Die trinitarische Theologie Leonardo Boffs und Raimon Panikkars wird ausführlich in je vier Abschnitten, in biographischen, kontextuellen, systematischen und ökumenischen Erörterungen dargestellt. Im Dialog mit ihnen fragt der Autor nach der Möglichkeit und den Bedingungen einer ökumenischen Hermeneutik, nämlich des Verstehens des und der Verständigung über den Glauben, der notwendigerweise auf einen spezifischen Lebenszusammenhang ausgerichtet (Kontextualität) und zugleich grenzüberschreitend und weltweit verbindend ist (Katholizität). Es geht einerseits um das Verstehen des jeweils Anderen unter seinen eigenen Voraussetzungen, andererseits um ein im Dialog gemeinsam vertieftes Verständnis des Glaubens an den dreieinigen Gott. In Anknüpfung an die aktuelle Diskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen werden Kriterien für Kontextualität und Katholizität angegeben und Grundzüge einer dreistufigen ökumenischen Hermeneutik formuliert, deren Basis das Vertrauen darin bildet, daß Gott durch die Stimmen der Anderen sprechen kann.Die Arbeit wurde mit dem Amerbach-Preis 2002 der Universität Basel ausgezeichnet.

Sinner Reden vom dreieinigen Gott in Brasilien und Indien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (evangelisch und katholisch), Ökumenische Institute und Gremien, Landeskirchen und Missionsgesellschaften, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinner, Rudolf von
Geboren 1967. 1987-93 Studium der evangelischen Theologie in Basel, Edinburgh und Heidelberg, 1993/94 Vikariat und Ordination. Forschungsaufenthalte in Brasilien und Indien. 1997-2001 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Ökumene, Mission und Interkulturelle Gegenwartsfragen der Universität Basel, Promotion. 2001/02 zunächst Zivildienstleistender, dann Referent für Ökumene und Theologie bei der Ökumenischen Koordinationsstelle für Projektdienste in Salvador, Bahia, Brasilien. Seit Februar 2003 Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ökumene und interreligiöser Dialog an der Lutherischen Theologischen Hochschule in Sao Leopoldo, Rio Grande do Sul, Brasilien.

Rudolf von Sinner: Geboren 1967; 1994 Ordination; 2001 Promotion; seit Februar 2003 Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ökumene und interreligiöser Dialog an der Lutherischen Theologischen Hochschule in São Leopoldo, Brasilien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.