Skuban | Die Pflegeversicherung | Buch | 978-3-8244-4413-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Sozialwissenschaft

Skuban

Die Pflegeversicherung

Eine kritische Betrachtung
Diplomarbeit Hochschule für Politik München 1999
ISBN: 978-3-8244-4413-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine kritische Betrachtung

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-8244-4413-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Fast alle Menschen werden eines Tages pflegebedürftig. Die Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit vor dem Hintergrund von demographischer Alterung, hoher Arbeitslosigkeit und zunehmendem Wettbewerb in einer "globalisierten" Welt ist eine der zentralen Zukunftsfragen unseres Sozialstaates. Große Erwartungen wurden daher mit der Einführung der Pflegeversicherung verbunden - zu große, wie sich mittlerweile herausgestellt hat.

Ralph Skuban, Politikwissenschaftler und langjähriger Leiter einer Pflegeeinrichtung für Schwer- und Schwerstpflegebedürftige, zeichnet die Entstehung des Pflegeversicherungsgesetzes nach und untersucht sowohl seine theoretischen Widersprüche als auch die bis heute anhaltenden Umsetzungsprobleme. Es zeigt sich: Die "5. Säule" unseres sozialen Sicherungssystems versagt in ihren wesentlichen sozialpolitischen Zielsetzungen.
Skuban Die Pflegeversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Das Problem Pflege.- B. Politikformulierung (I): Entstehung des PflegeVG.- C. Politikformulierung (II): Das Politikergebnis.- D. Implementation — Umsetzung und Wirkung der Pflegeversicherung.- E. Der Blick über den Tellerrand: Das niederländische Modell.- Fazit.- Literatur.


Ralph Skuban ist Politikwissenschaftler und leitet seit mehreren Jahren ein Pflegeheim für Schwer- und Schwerstpflegebedürftige in der Nähe von München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.