Smudits | Kunstsoziologie | Buch | 978-3-486-59808-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: ISSN

Smudits

Kunstsoziologie


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-59808-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-59808-7
Verlag: De Gruyter


Der Band bietet einen Überblick über die Entwicklung kunstsoziologischer Ansätze und Theorien. Er geht dabei von einem sehr weiten Verständnis von Kunst bzw. Kunstsoziologie aus. Neben Ansätzen, die die traditionellen Kunstgattungen (bildende Kunst, Literatur, Musik, darstellende Kunst) behandeln, berücksichtigt er auch solche, die sich mit neueren künstlerischen Ausdrucksformen (Film, Medienkunst) beschäftigen, und jene, die sich mit volks- und populärkulturellen Phänomenen (inklusive Werbung, Design, Mode etc.) auseinandersetzen. Er behandelt den Übergang von der philosophischen Ästhetik (von Platon bis zur Romantik) zu ersten kunstsoziologischen Ansätzen und stellt weiterhin die Klassiker der Kunstsoziologie und die kunstsoziologisch relevanten Ansätze des 20. Jahrhunderts bis zur gegenwärtigen Situation vor. Schließlich diskutiert der Autor die Herausforderungen an eine zeitgemäße Kunstsoziologie und schlägt die Konzeption einer Soziologie der Ästhetik vor.

Smudits Kunstsoziologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ. Prof. Dr. Alfred Smudits, Univ. Ass. Dr. Rosa Reitsamer, Univ. Ass. Dr. Michael Parzer und Mag. Rainer Prokop



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.