Buch, Deutsch, 1138 Seiten, gebunden, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 968 g
Reihe: Beck'sche Kompakt-Kommentare
Kommentar
Buch, Deutsch, 1138 Seiten, gebunden, Format (B × H): 138 mm x 199 mm, Gewicht: 968 g
Reihe: Beck'sche Kompakt-Kommentare
ISBN: 978-3-406-81603-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Mit seinen rund 1000 Kommentierungsseiten bietet dieser Kommentar eine preiswerte Alternative zu den umfangreichen und vergleichsweise teuren Kompendien. Durch die auf das Wesentliche konzentrierte Darstellungsweise und einen stringenten Aufbau ist es den Autoren gelungen, auf engstem Raum eine inhaltlich abgerundete, an der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts orientierte Kommentierung vorzulegen. Dabei wird auf die Darstellung der Grundzüge der Allgemeinen Grundrechtslehren ebenso wenig verzichtet, wie auf vertiefende Ausführungen in den wichtigsten Kernbereichen des Grundgesetzes.
Auf diese Weise werden auch komplizierte Regelungszusammenhänge mit präzisen Formulierungen gut verständlich auf den Punkt gebracht. Dies ermöglicht den Benutzerinnen und Benutzern einen raschen und sicheren ersten Zugriff auf das komplexe deutsche Verfassungsrecht.
Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich fundiert und übersichtlich strukturiert
- hervorragend geeignet für eine erste Orientierung im Verfassungsrecht
- umfassende Auswertung aktueller Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Zur Neuauflage
Zum 75. Jubiläum des GG steht die Neuauflage frei zugänglich zur Verfügung unter grundgesetzfuerjeden.de.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaft und Referendarinnen und Referendare, für Mitarbeitende in (Verwaltungs-)Behörden, für die Rechtsanwaltschaft und Richterschaft und alle Interessierten.