Spehr | Canon EOS 1200D | Buch | 978-3-8421-0134-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 246 mm, Gewicht: 1153 g

Spehr

Canon EOS 1200D

Das Handbuch zur Kamera
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8421-0134-0
Verlag: Vierfarben

Das Handbuch zur Kamera

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 246 mm, Gewicht: 1153 g

ISBN: 978-3-8421-0134-0
Verlag: Vierfarben


Wollen Sie mehr als einfach nur knipsen? Canon-Experte Dietmar Spehr zeigt Ihnen in diesem Buch, was Ihre EOS 1200D alles kann. Setzen Sie Ihr neues Wissen sofort um: Stimmen Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert perfekt aufeinander ab, stellen Sie gezielt scharf, nutzen Sie die Belichtungskorrektur, oder spielen Sie mit dem Weißabgleich. Schon bald kennen Sie alle Tricks für beeindruckende Bilder. Machen Sie großartige Porträts, Natur- oder Städteaufnahmen, erkunden Sie die große Welt der kleinen Makromotive und vieles mehr. Worauf warten Sie noch?

Alles zu Ihrer Canon EOS 1200D:

- Die Technik verstehen und motivgerecht nutzen

- Die Automatikprogramme geschickt einsetzen

- Aus der Vielfalt an Zubehör das Beste auswählen

- Blende und Belichtungszeit perfekt abstimmen

- Mit Farbe, Form und Licht das Foto gestalten

- Interessante Bildeffekte erzielen mit dem Blitz

- Die Farben beeinflussen mit dem Weißabgleich

- Schöne Videos aufnehmen mit der 1200D

- Bilder verbessern in der Nachbearbeitung

Spehr Canon EOS 1200D jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort ... 15  1.  Die Canon EOS 1200D auspacken und loslegen ... 17       Die EOS 1200D stellt sich vor ... 18        Ihre ersten Bilder mit der 1200D ... 22        EXKURS: Die digitale Spiegelreflexkamera ... 30  2.  Einsteigen mit den Motivprogrammen ... 35       So stellen Sie den Aufnahmemodus ein ... 36        Nur noch auslösen: die Vollautomatik der 1200D ... 36        Gestalten mit der Kreativautomatik ... 38        So nutzen Sie die Spezial-Motivprogramme ... 41        Bilder mit den Kreativfiltern aufpeppen ... 49        EXKURS: So wirken sich Brennweite und Aufnahmestandort auf den Bildausschnitt aus ... 52  3.  Mit den Kreativprogrammen die Kontrolle übernehmen ... 55       Die Kreativprogramme der EOS 1200D ... 56        Das P-Programm: der sanfte Einstieg ... 56        Das Tv-Programm: hier dreht sich alles um die Zeit ... 70        Das Av-Programm: Steuern Sie die Schärfentiefe ... 73        Der manuelle Modus M: die maximale Freiheit ... 76        Nutzen Sie den Spielraum des RAW-Formats ... 82        EXKURS: Goldene Regeln für gut gestaltete Bilder ... 83  4.  Das A & O: die richtige Belichtung für Ihre Bilder ... 89       Die Belichtung korrigieren ... 90        Die Belichtungsreihenautomatik nutzen ... 95        Die Belichtungsmessmethoden der EOS 1200D ... 97        Das Histogramm verstehen und anwenden ... 100        EXKURS: Problemzonen der Belichtung meistern ... 102  5.  Schönere Farben und reines Weiß erzielen ... 105       Farbstichige Fotos vermeiden mit dem ?richtigen Weißabgleich ... 106        Farben nach Wunsch: Bildstile einsetzen ... 110        EXKURS: Weitere Bildstile von Canon nutzen ... 116  6.  Perfekt scharfstellen mit der EOS 1200D ... 119       Automatisches Scharfstellen ... 120        Der richtige Autofokusmodus für alle Fälle ... 121        So vermeiden Sie unscharfe Bilder ... 126        Scharfstellen im Livebild-Modus ... 130        Schärfe und Unschärfe mit Stil: Mitzieher ... 132        EXKURS: So funktioniert der Autofokus der EOS 1200D ... 134  7.  Besser blitzen mit der EOS 1200D ... 137       Der bequeme Einstieg mit der Blitzautomatik ... 138        Den internen Blitz als Aufheller nutzen ... 140        Blitzen in den Kreativprogrammen ... 143        Die Grenzen des internen Blitzes der 1200D ... 148        Die Blitzalternative: der Aufsteckblitz ... 149        Die Königsklasse: entfesselt blitzen ... 151        EXKURS: Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang ... 152  8.  Die Möglichkeiten erweitern mit sinnvollem Zubehör ... 155       Die EOS 1200D sinnvoll aufrüsten ... 156        Der richtige Schutz: Kamerataschen ... 156        Objektive für Ihre EOS 1200D ... 157        Bessere Bilder: Filter für Ihre Objektive ... 172        Licht und Schatten im Bild festhalten ... 175        Fester Halt für Ihre Kamera: Stative ... 177        Den Sensor und die Objektive reinigen ... 179        EXKURS: Typische Abbildungsfehler von Objektiven ... 180  9.  Menschen fotografieren mit der EOS 1200D ... 183       Gute Porträts: die richtige Technik nutzen ... 184        So gestalten Sie Ihre Porträts ... 190        EXKURS: Der Fotograf und das Modell ... 19810.  Naturmotive in Szene setzen ... 201       Die richtige Technik für die Naturfotografie ... 202        Gute Begleiter für draußen: Filter ... 207        Naturbilder wirkungsvoll gestalten ... 211        Tiere vor der Kamera ... 219        Sonnenuntergänge richtig fotografieren ... 22111.  Makrofotos aufnehmen mit der EOS 1200D ... 225       Dem Kleinen ganz nah ... 226        Das i-Tüpfelchen: Bildgestaltung im Makrobereich ... 235        Überzeugende Produktfotos erstellen ... 23912.  Beeindruckende Panoramen fotografieren ... 241       Ihr Einstieg in die Panoramatechnik ... 242        Panoramen wirkungsvoll gestalten ... 246        Gute Ausgangsbilder für Panoramen anfertigen ... 247        Den parallaxenfreien Punkt bestimmen ... 25413.  In der Stadt unterwegs ... 257       Straßenszenen einfangen ... 258        Bauwerke zur Geltung bringen ... 260        Architekturbilder gestalten ... 264        EXKURS: Stürzende Linien beseitigen ... 27414.  Bilder bearbeiten mit der Canon-Software ... 277       Die richtige Ausstattung für die Bildbearbeitung ... 278        Bilder sortieren und bewerten ... 281        Erste Schritte in der Bildbearbeitung ... 283        EXKURS: Alternativen zur Canon-Software ... 29515.  Filmen mit der EOS 1200D ... 297       Die Filmaufnahmen starten ... 298        Filme planen, drehen und schneiden ... 30616.  Die Menüs im Überblick ... 309       Aufnahmemenü ... 310        Wiedergabemenü ... 317        Einstellungsmenü ... 320        My Menu ... 330        EXKURS: Firmware aktualisieren ... 331  Glossar ... 333  Stichwortverzeichnis ... 343


Spehr, Dietmar
Dietmar Spehr arbeitet als Journalist, Texter und Berater in München. Wichtig ist ihm dabei die klare und leicht verständliche Vermittlung von komplexen Zusammenhängen. Seit vielen Jahren ist Fotografie seine Leidenschaft. Die Technik versteht er dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Umsetzung von kreativen Bildideen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.