Sperl | Neoliberalismus | Buch | 978-3-7076-0551-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Phoenix

Sperl

Neoliberalismus

Essays, Diskurse, Reportagen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7076-0551-8
Verlag: Czernin

Essays, Diskurse, Reportagen

Buch, Deutsch, Band 1, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Phoenix

ISBN: 978-3-7076-0551-8
Verlag: Czernin


Neoliberalismus, für die einen seit Jahrzehnten der Hebel, den westlichen Kapitalismus zu stärken, für die anderen exakt jene Ideologie, die Reich und Arm immer immer weiter auseinandertreibt. Philipp Ther, Sachbuch-Preisträger der Leipziger Buchmesse eröffnet mit seinem Essay 'Was ist Neoliberalismus' die neue Streitschriften-Reihe 'Phoenix', herausgegeben von Gerfried Sperl. Der 'Standard'-Kolumnist führt damit sein bewährtes Zeitschriften-Projekt in Buchform fort und verfolgt dabei das gleiche publizistische Ziel: aktuelle Phänomene unter mehreren Gesichtspunkten darzustellen und gleichzeitig eine Kontroverse zu provozieren. In Essays, Reportagen und Diskursen setzen sich renommierte Autoren, Journalisten und Wissenschaftler mit jeweils einem Thema auseinander. Auftaktthema ist der Neoliberalismus. Es schreiben der Zeithistoriker Philipp Ther, der Journalist George Packer, der Publizist Christian Nürnberger und die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker. Mit unterschiedlichen Zugängen gehen sie der Frage nach, was Neoliberalismus ist, wie er entstanden ist und wo er uns hinführt. Ist er ein Programm für mehr Reichtum oder per se ein Feind der liberalen und sozialen Demokratie?

Sperl Neoliberalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerfried Sperl, geboren 1941 in Oberzeiring, Steiermark. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie, Dr. phil, Journalist und Kolumnist. Arbeitete u.a. für 'Kurier' und 'Kleine Zeitung ' und war 15 Jahre lang geschäftsführender Chefredakteur des 'Standard'. Träger des Kurt-Vorhofer-Preises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.