Spielräume biographischer Selbstkonstruktion | Buch | 978-3-322-96052-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

Spielräume biographischer Selbstkonstruktion

Vier Lebenslinien Jugendlicher
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-322-96052-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Vier Lebenslinien Jugendlicher

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-322-96052-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der rasante Wandel vieler Lebensbereiche seit Mitte unseres Jahrhunderts hat auch die Jugendphase verändert. Vorgaben durch stabile Traditionen und Mi lieus treten immer mehr in den Hintergrund. während neue biographische Wahlmöglichkeiten entstanden sind. Sozialwissenschaftier und Pädagogen betrachten diese Entwicklung zwiespältig. Zum einen gewinnt in optimisti scher Sicht das modeme Leben an Attraktivität durch den Pluralismus der Lebensgestaltungsmöglichkeiten und durch die abnehmende Kraft überliefer ter Traditionen. Zum anderen warnen Pessimisten vor Sinnverfall und ver binden mit dem Schwinden überlieferter. gemeinschaftlich getragener Le bensstandards im Bereich der Familie. der Nachbarschaft, der Religion und des Berufslebens einen generellen Verlust von Lebenssicherheit, der durch nichts Neues aufgefangen wird. Für Erwachsene zeigt sich die angesprochene Entwicklung besonders deutlich in der Vielfalt neuer Beziehungsformen. die anstelle und neben die traditionelle Ehe getreten sind. Aber auch andere Werte und Einstellunge- zum Beispiel zur Bedeutung der Arbeit -haben sich gewandelt. Den Jugend lichen bringt dies einerseits neue Freiheiten, ihr Leben so zu gestalten, wie sie selbst es möchten. Da die Standards des 'guten' und 'richtigen Lebens' für Er wachsene diffuser werden. hat sich auch die Erziehung junger Menschen zu nehmend von starren Erziehungsmaximen gelöst und läßt mehr Freiheiten zu.

Spielräume biographischer Selbstkonstruktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Anke.- Christine.- Andy.- Olaf.- Zu den Erzählungen.- • Anke: Spiegelungen und Gespräche.- • Olaf: Draußen vor und vom Schicksal getragen.- • Andy: Liebe und Nüchternheit.- • Christine: Liebe und Alleinsein.- • Ende gut, alles gut?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.