St. Petersburg 2020 | Sonstiges | 978-3-8003-6130-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 309 mm x 330 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Mittelformat-Kalender

St. Petersburg 2020

Mittelformat-Kalender
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8003-6130-4
Verlag: Stürtz Verlag

Mittelformat-Kalender

Sonstiges, Deutsch, 15 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 309 mm x 330 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Mittelformat-Kalender

ISBN: 978-3-8003-6130-4
Verlag: Stürtz Verlag


St. Petersburg, die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches, konnte ihren Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren. Die besten europäischen Baumeister schufen hier an die Newa prächtige Paläste und monumentale Kathedralen.

Zwölf großformatige Bilder zeigen die schönsten Ecken von St. Petersburg, festgehalten von unserem Fotografen Max Galli. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt. Der besondere Clou: Ein Origamipapier lädt nach dem Monat November zum Falten ein. Per QR-Code gibt´s die Faltanleitung als Video dazu.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
- „Weiße Nacht“ an der Moika
- Sommergarten an der Fontanka
- Russischer Klassizismus: die Admiralität
- Fassade des Winterpalastes, Eremitage
- Nächtliches Treiben auf dem Newski-Prospekt
- Blick zum Schlossplatz mit Alexandersäule
- Denkmal für Nikolaus I. vor Isaakskathedrale
- Nikolaus-Marine-Kathedrale am Krjukow- und Gribojedow-Kanal
- Gemälde und Skulpturen im Russischen Museum
- Menschikowpalais in Lomonossow (Oranienbaum)
- Geöffnete Schlossbrücke über der Newa
- Winter am Michailowski-Garten

St. Petersburg 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Galli, Max
Max Galli, geboren 1952 in Freiburg, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Fotografen die Bundesfachschule für Fotografie in Hamburg. Er lebt heute als Reisefotograf in Basel. Seine Bilder werden in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Reportagen veröffentlicht.

Max Galli, geboren 1952 in Freiburg, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Fotografen die Bundesfachschule für Fotografie in Hamburg. Er lebt heute als Reisefotograf in Basel. Seine Bilder werden in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Reportagen veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.