Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Dalbajewa / Fleischer | Otto Dix | Buch | 978-3-95498-073-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 1410 g

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Dalbajewa / Fleischer

Otto Dix

Der Krieg – Das Dresdner Triptychon
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-95498-073-4
Verlag: Sandstein Kommunikation

Der Krieg – Das Dresdner Triptychon

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 1410 g

ISBN: 978-3-95498-073-4
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-037_OttoDix"

Das Triptychon 'Der Krieg' (1929–1932) von Otto Dix aus dem Bestand der Galerie Neue Meister in Dresden zählt zu den Schlüsselwerken deutscher realistischer Malerei im 20. Jahrhundert. Kaum ein anderer Künstler hat sich so intensiv mit dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt wie Otto Dix. Der Band erschließt das vierteilige Gemälde in faszinierenden Detailaufnahmen. Die Vorzeichnungen und Kartons ermöglichen einen Einblick in den jahrelangen Entstehungsprozess des Triptychons. Bislang unveröffentlichtes Quellenmaterial zum Fronteinsatz des Künstlers sowie Reflexionen zur Verarbeitung des Erlebten nach Kriegsende beleuchten den zeithistorischen Kontext.

Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Dalbajewa / Fleischer Otto Dix jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.