Buch, Deutsch, Band 190, 370 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 167 mm, Gewicht: 718 g
Protestantische Dogmatik im populartheologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 190, 370 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 167 mm, Gewicht: 718 g
Reihe: Beiträge zur historischen Theologie
ISBN: 978-3-16-156802-2
Verlag: Mohr Siebeck
Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie von Marco Stallmann stehen zunächst Leben und Werk des Jenaer Theologen, um so den Horizont zu sichern für eine theologiegeschichtliche Analyse der Populardogmatik als aufklärerischer Textgattung. Ihre Verortung im vielschichtigen Diskurs um Theologie und Religion, Kirche und Christentum führt auf eine spezifische Vermittlungsstruktur, mit der die Theologie des 18. Jahrhunderts auf ihre Nachfolgegeneration vorausweist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie