- Neu
Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 1030 g
Fachdidaktische Analysen und Perspektiven für das literarische Lernen
Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 1030 g
ISBN: 978-3-7799-7560-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Lyrik hat im Deutschunterricht keinen leichten Stand. Oftmals gilt sie sowohl Schüler:innen als auch Lehrpersonen als schwer verständliche und anstrengende Gattung, die als Pflichtaufgabe häufig nur freudlos abgehandelt wird. Ein Blick auf die lebendige und vielfältige Gegenwartslyrik soll deshalb Lust auf das literarische Lernen mit lyrischen Texten vermitteln. Ausgewiesene Expert:innen geben einen Überblick über Formen, Funktionen und didaktische Potenziale neuerer Lyrik in der Gegenwartskultur. Fundierte Analysen bieten Zugänge zum breiten medialen Spektrum der Gegenwartslyrik und fachdidaktische Perspektive vermitteln Anregungen für den Literaturunterricht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Alphabetisierung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Grundschulen, Hauptschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie