Steger | Kennzahlen und Kennzahlensysteme | Medienkombination | 978-3-482-65033-8 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 232 Seiten, Broschur, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft

Steger

Kennzahlen und Kennzahlensysteme

Mit einem durchgängigen Fallbeispiel und Lösungen - Finanzwirtschaftliche Kennzahlen - DuPont-(ROI-),ZVEI- und RL-Kennzahlensystem - Wertorientierte Kennzahlenkonzepte
3. überarbeitete Auflage. 2017
ISBN: 978-3-482-65033-8
Verlag: NWB Verlag

Mit einem durchgängigen Fallbeispiel und Lösungen - Finanzwirtschaftliche Kennzahlen - DuPont-(ROI-),ZVEI- und RL-Kennzahlensystem - Wertorientierte Kennzahlenkonzepte

Medienkombination, Deutsch, 232 Seiten, Broschur, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-482-65033-8
Verlag: NWB Verlag


Kennzahlen und Kennzahlensysteme verstehen und sicher anwenden.

Anhand von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und zusätzlicher Daten der fiktiven ELTRON AG erläutert dieses Lehrbuch leicht verständlich Kennzahlen und Kennzahlensysteme.

In den ersten beiden Abschnitten werden die finanzwirtschaftlichen Kennzahlen zur Vermögens- und Kapitalstruktur, zur Ertrags-, Finanz- und Liquiditätslage sowie das DuPont-(ROI-), das ZVEI- und das Rentabilitäts-Liquiditäts-Kennzahlensystem ausführlich dargestellt. Im dritten Abschnitt werden sowohl Cashflow- und ergebnisbasierte vergangenheitsorientierte als auch wertbasierte zukunftsorientierte Kennzahlen und Kennzahlensysteme übersichtlich und prägnant erläutert.

Den Abschnitten werden Leitfragen vorangestellt, die den inhaltlichen Rahmen der zu erarbeitenden Kennzahlen und Kennzahlensysteme vorgeben. Die durchgängigen Verweise auf das Zahlenmaterial der ELTRON AG schaffen einen unmittelbaren Bezug zur Praxis und veranschaulichen den Einsatz der jeweiligen Systeme.

Das Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich sowohl an Studierende und Dozenten als auch an Teilnehmer von Aus- und Weiterbildungen sowie an interessierte Praktiker.

Inhalt:

Finanzwirtschaftliche Kennzahlen.
Finanzwirtschaftliche Kennzahlensysteme.
Wertorientierte Kennzahlensysteme.

Steger Kennzahlen und Kennzahlensysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten betriebswirtschaftlicher Studiengänge. Teilnehmer an Aus- und Weiterbildung. Interessierte Praktiker, die sich intensiv mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen auseinandersetzen müssen.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.