Steinbrecher / Rager | Meinung Macht Manipulation | Buch | 978-3-86489-165-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 363 g

Steinbrecher / Rager

Meinung Macht Manipulation

Journalismus auf dem Prüfstand
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86489-165-6
Verlag: Westend

Journalismus auf dem Prüfstand

Buch, Deutsch, 233 Seiten, PB, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-3-86489-165-6
Verlag: Westend


Wie viel Vertrauensverlust können sich die Medien noch leisten? – Junge Journalisten zeigen Wege aus der Glaubwürdigkeitskrise

Vor allem seit Beginn der Pegida-Demonstrationen taucht immer wieder der Vorwurf der Lügenpresse an die etablierten Medien auf. Was ist der Kern dieses Vorwurfs? Wie ist es um die Qualität des Journalismus wirklich bestellt? Sind Journalisten von oben gesteuert? Michael Steinbrecher geht zusammen mit vierzehn jungen Journalisten der TU Dortmund diesen und weiteren Fragen nach. Sie liefern Fakten zum Verhältnis von Pluralität und Rudel-Journalismus, untersuchen die Berichterstattung zum Thema Rechtsradikalismus und zeigen Wege aus der Glaubwürdigkeitskrise.

Steinbrecher / Rager Meinung Macht Manipulation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinbrecher, Michael
Michael Steinbrecher ist TV-Journalist, Grimme-
Preisträger, Moderator der gesellschaftspolitischen Talkshow „Nachtcafé“ im SWR und seit 2009 Professor für Fernseh- und crossmedialen Journalismus an der TU Dortmund. Als Autor wurde er 2015 für seine Publikation „Update – warum die Datenrevolution uns alle betrifft“ auf der Frankfurter Buchmesse mit dem renommierten „GetAbstract International Book Award“ ausgezeichnet.

Rager, Günther
Prof. Dr. Günther Rager war Professor am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund. Schwerpunkte seiner Arbeit waren Leserschaftsforschung, Fragen journalistischer Qualität und Redaktionsorganisation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.