Steiner | Irre Ärzte Gott und Teufel - Perdulcis' Psychiatrie im Ideenfeld der frühen Neuzeit | Buch | 978-3-658-12371-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Steiner

Irre Ärzte Gott und Teufel - Perdulcis' Psychiatrie im Ideenfeld der frühen Neuzeit


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12371-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-658-12371-0
Verlag: Springer


Luna Gertrud Steiner unternimmt einen weiträumigen Streifzug durch die Geschichte der Psychotherapie und deren Vorläufer. Vorrangig erkundet sie, warum das Konzept Seele so alt, die Seelenkunde aber so jung ist, und warum die griechischen Philosophen und das Altertum insgesamt näher an einer ‚Psychologie‘ waren als je die christlich-klerikal dominierten Jahre danach. Ihre Thesen gründet sie auf die ‚psychiatrische‘ Krankheitslehre Barthélemy Pardoux‘ (Perdulcis‘) De morbis animi (~1610). Diesen Text, den sie in Übersetzung vorlegt, arbeitete sie diskursanalytisch auf, wodurch die Kulturabhängigkeit von Diagnostik und Therapeutik einmal mehr ans Licht tritt. Ihren an der Historie geschärften Blick dehnt die Verfasserin schließlich auf Charakteristika der gegenwärtigen Psychotherapielandschaft aus. 

Steiner Irre Ärzte Gott und Teufel - Perdulcis' Psychiatrie im Ideenfeld der frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ideengeschichte der Psychologie/Psychiatrie/(humanistischen) Psychotherapie.- Seelsorge kontra Seelenheilkunde.- Körper- und Genderkonstrukte.- Theologie vs. Naturwissenschaft.- Humanismuskritik.- Reziproke Befruchtung von Psychiatrie und Literatur.


Luna Gertrud Steiner studierte klassische Philologie, Anglistik, Psychologie sowie Translations- und Psychotherapiewissenschaft in Wien. Daselbst und auf Kreta ist sie als Psychotherapeutin, Übersetzerin und Autorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.