Buch, Deutsch, 434 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: VDI-Buch
Ein Leitfaden für Product Development und Life Cycle Management
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-32575-5
Verlag: Springer
Aufgrund des heute verbreiteten teamorientierten Arbeitens wird der Ingenieur in Entwicklung und Konstruktion mehr und mehr in den Planungs-, Beschaffungs- und Produktionsprozess involviert. Zur Bewältigung dieser Aufgaben braucht er neue Methoden der Entscheidungsunterstützung und der Informationsbeschaffung, da die herkömmlichen Ansätze des Produktdatenmanagements nicht ausreichend sind. Neue Strategien für das Product Lifecycle Management enthalten zusätzliche Funktionsumfänge zur Unterstützung der unternehmensinternen und -externen Zusammenarbeit von Entwicklungspartnern, des Supply Chain Prozesses, des Product Portfolio Management und des Customer Needs Management. Das Buch unterstützt die Planung, Entscheidungsfindung und Einführung geeigneter Lösungskonzepte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Produktentstehungsprozess im Wandel.- Produktdaten-Management und Product Lifecycle Management.- PLM als Backbone der virtuellen Produktentstehung.- Organisatorische und methodische Voraussetzungen der PLM-Einf#x00FC;hrung.- Komponenten und Kernfunktionen einer PLM-L#x00F6;sung.- Input / Output #x2013; Management.- Integrationen.- Technische Infrastruktur und Systemfunktionen.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von PLM-L#x00F6;sungen.- PLM-Einf#x00FC;hrungsplanung.- Zusammenfassung.