Buch, Englisch, Band 108, 478 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 729 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Buch, Englisch, Band 108, 478 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 234 mm x 155 mm, Gewicht: 729 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-147139-1
Verlag: Mohr Siebeck
Christoph W. Stenschke untersucht in Lukasevangelium und Apostelgeschichte die Darstellung der Heiden vor ihrer Begegnung mit dem christlichen Glauben. Nach dem Überblick über die bisherige Forschung geht es zunächst um die direkten Vorkommen vorchristlicher Heiden. Im Hauptteil wird zusammengetragen, was sich aus der Begegnung vorchristlicher Heiden mit Jesus und der urchristlichen Mission und aus der Aneignung des Glaubens auf den vorchristlichen Zustand der Heiden schließen läßt. Christoph W. Stenschke geht der Frage nach, welche Aussagen die lukanische Schilderung der Heidenchristen über deren vorchristliche Existenz erlaubt. Dies ist die erste wissenschaftliche Studie, in der sämtliche Hinweise auf die vorchristlichen Heiden im lukanischen Doppelwerk zu einer schlüssigen Gesamtinterpretation zusammengefaßt und verknüpft werden.