Stern / Pellaton | Die Hemmungen | Buch | 978-3-941539-18-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm

Stern / Pellaton

Die Hemmungen


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-941539-18-1
Verlag: Historische Uhrenbücher

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-941539-18-1
Verlag: Historische Uhrenbücher


Buch über die Hemmungen von Taschenuhren und Armbanduhren

Sie wollten schon immer Wissen, wie der Ablauf der Uhrwerksfeder durch die Uhrenhemmung gehemmt wird? Pellaton, Direktor der Uhrmacherschule in Le Locle, verfasste dieses Uhrenbuch über die Hemmungen ca. 1925. Das Uhrenbuch wurde dann von O. Schmidt aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Generationen Schweizer Uhrmacher haben mit diesem Uhrenbuch die Hemmungsgrundlagen für Kleinuhren (Taschenuhr, Armbanduhr) durchdrungen.

Inhaltsverzeichnis des Uhrenbuches über die Hemmungen von Taschenuhren

Die Hemmung als Kraftausgabe und -Aufnahmeorgan
Beschreibung der Ankerhemmung. Form der Zähne. Form der Hebelstifte
Der Anzug. Die Art, ihn mit dem Mikroskop zu messen
Vom Rad durchlaufene Winkel: Rückgang, Hebung, Fall
Vom Anker durchlaufene Winkel: Auslösung, Antrieb, verlorener Weg
Von der Unruh durchlaufene Winkel: Auslösung, Ergänzungsbogen ausserhalb der Funktionen der Hemmung
Hemmungsfunktionen und Stösse
Einfluss der Hemmung auf die Schwingungsdauer
Den Ausschwung verhindernde Teile
Vergleichung der Systeme mit einfacher und mit Doppelrolle
Der Spielraum zwischen Horn und Hebelstift
.Die Sicherheitsluft
Zwei der Konstruktion der Ankerhemmung anhaftende Fehler: Das Haltenlassen auf der Hebung und auf der Ruhe
An der Ankerhemmung vorzunehmende Abhilfen, um das Stehenbleiben oder Haltenlassen auf der Ruhe zu erschweren
An der Ankerhemmung vorzunehmende Berichtigungen, um das Stehenbleiben bezw. Haltenlassen auf der Hebungsfläche zu verhindern oder zu erschweren
Das Zeichnen der Hemmungen
Das Zeichnen der Hemmung mit Spitzzahnrad
Das Zeichnen der Hemmung mit Kolbenzahnrad
Das Zeichnen des halbungleicharmigen Ankers mit verteilten Hebungsflachen.
Das Zeichnen der Stift-Ankerhemmung
Das Zeichnen von Ankergabel und Hebelrolle
Einige bei den Ankerhemmungen vorkommende Fehler
Zapfen und Lochsteine. Steinefassen. Zapfenarbeit
Die Vollendungsarbeit an der Hemmung bei fertigen Werken. Eine Methode von mehreren.
Einige Werkstattverfahren und Werkzeuge
Die Zylinderhemmung. Beschreibung und Wirkungsweise
Hauptfehler bei der Zylinderhemmung
Grössenverhältnisse der Teile der Zylinderhemmung
Die Chronometerhemmung
Einteilung der Hemmungen
Die Verhältnisse zwischen den Hemmungsteilen
Geschichtliches

Stern / Pellaton Die Hemmungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.