Stevens | TCP/IP | Buch | 978-3-8007-3223-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1154 g

Stevens

TCP/IP

Der Klassiker Protokollanalysen Aufgaben und Lösungen
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3223-4
Verlag: VDE Verlag

Der Klassiker Protokollanalysen Aufgaben und Lösungen

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1154 g

ISBN: 978-3-8007-3223-4
Verlag: VDE Verlag


Dieses Buch beschreibt die TCP/IP-Protokollsuite aus einer völlig neuen Perspektive. Statt lediglich die Protokolle und ihre Funktionsweise zu erläutern, setzt der Autor gängige Diagnosetools ein, um die Protokolle bei der Arbeit zu beobachten. Die Beobachtung der Protokolle in verschiedenen Szenarien bietet eine viel genauere Einsicht in ihre Funktionsweise. Sie hilft Ihnen, Design-Entscheidungen besser zu verstehen, und erlaubt es Ihnen, die Implementierung der Protokolle zu untersuchen, ohne sich durch Tausende Zeilen Quellcode wälzen zu müsssen.

Die im Buch durchgehend verwendeten Tools werden normalerweise zur Diagnose von Netzwerkproblemen eingesetzt, sind aber mindestens ebenso gut geeignet, wenn es darum geht, die Funktionsweise der Netzwerkprotokolle zu verstehen – und das ist das Ziel des Buchs!

Aus dem Inhalt:

- Link Layer: Die Sicherungsschicht
- IP: Internet Protocol
- ARP: Address Resolution Protocol
- RARP: Reverse Address Resolution Protocol
- ICMP: Internet Control Message Protocol
- Der Ping-Befehl
- Das Traceroute-Programm
- IP-Routing
- Dynamische Routing-Protokolle
- UDP: User Datagram Protocol
- Broadcasting und Multicasting
- IGMP: Internet Group Management Protocol
- DNS: Domain Name System
- TCP/IP über ATM
- TFTP, FTP, BOOTP
- TCP: Transmission Control Protocol
- TCP-Verbindungen auf- und abbauen
- TCP-Massendatenfluss, -Timeouts und -Wiederholungen, -Persist-Timer, -Keepalive-Timer
- Zukunft und Performance von TCP
- SNMP Simple Network Management Protocol
- Telnet und Rlogin
- SMTP: Simple Mail Transfer Protocol
- NFS: Network File System

Stevens TCP/IP jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stevens, W. Richard
Der viel zu früh verstorbene William Richard Stevens arbeitete lange Jahre als Programmierer, unter anderem von Betriebssystemen, sowie als Netzwerk-Berater und Ausbilder. Er schrieb Bestseller wie Advances Programming in the Unix Environment und Unix Network Programming. TCP/IP, die Übersetzung des Klassikers TCP/IP Illustrated – The Protocols, gehört bei Fachleuten inzwischen zur Pflichtlektüre und liegt jetzt erstmalig in deutscher Sprache vor.

Stevens wurde 2000 postum mit dem "USENIX Lifetime Achievement Award" ausgezeichnet. Er studierte Raumfahrttechnik an der University of Michigan und Systems Engineering an der University of Arizona. Anschließend arbeitete er als Computerprogrammierer und war Vice President of Computing Services bei Health Systems International in New Haven.

Stevens, William Richard
Der viel zu früh verstorbene William Richard Stevens arbeitete lange Jahre als Programmierer, unter anderem von Betriebssystemen, sowie als Netzwerk-Berater und Ausbilder. Er schrieb Bestseller wie Advances Programming in the Unix Environment und Unix Network Programming. TCP/IP, die Übersetzung des Klassikers TCP/IP Illustrated – The Protocols, gehört bei Fachleuten inzwischen zur Pflichtlektüre und liegt jetzt erstmalig in deutscher Sprache vor.

Stevens wurde 2000 postum mit dem "USENIX Lifetime Achievement Award" ausgezeichnet. Er studierte Raumfahrttechnik an der University of Michigan und Systems Engineering an der University of Arizona. Anschließend arbeitete er als Computerprogrammierer und war Vice President of Computing Services bei Health Systems International in New Haven.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.