Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 916 g
Reihe: VDI-Buch
Grundlagen der PPS
Buch, Deutsch, 485 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 916 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-25422-2
Verlag: Springer
Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist vor dem Hintergrund des tief greifenden strukturellen Wandels des Wettbewerbsumfeldes sowie einer zunehmenden Volatilität der Märkte von großer Bedeutung für die produzierende Industrie. Die Auftragsabwicklung erfolgt heute in Netzwerken und die PPS erstreckt sich über die Unternehmensgrenzen hinweg. Für den Praktiker fehlen insbesondere für die unternehmensübergreifende PPS anwendbare Gestaltungsmethoden, die auf fundierten theoretischen Grundlagen basieren.
Der Band 1 stellt das Aachener PPS-Modell mit seinen Komponenten, Inhalten und Anwendungsbereichen vor. Das Modell erlaubt die effiziente Analyse, Gestaltung und Optimierung von inner- und überbetrieblichen Auftragsabwicklungsprozessen. Damit eignet es sich besonders als Grundlage zur Reorganisation der PPS.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik, Automatisierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung.- Gestaltung der innerbetrieblichen Produktionsplanung und -steuerung.- Zusammenfassung und Ausblick.